Nothilfekurs

Wieso soll ich diesen Kurs besuchen?
Unser Nothilfekurs ist für alle, die in Not- und Unfallsituationen richtig helfen wollen. Was ist nochmal die «stabile Seitenlage» und welches Lied hilft dir bei der Herzdruckmassage? Das und mehr lernst du im Nothilfekurs – aufgeteilt in ein 3-stündiges Selbststudium und einen 7-stündigen Praxisteil bei uns vor Ort.

Für deinen ersten Lernfahrausweis (Roller, Motorrad oder Auto) ist das Besuchen eines Nothilfekurses obligatorisch. Den originalen Nothilfeausweis (6 Jahre gültig) legst du dem Lernfahrausweis-Gesuch bei.

Ärzt:innen, Pflegepersonal mit Diplom, Armeeangehörige der Sanität und der Rettungstruppen sowie Zivilschutzangehörige mit 5-tägigem Einführungskurs «Sanität» müssen den Nothilfekurs nicht besuchen.

Was muss ich vor dem Kurs erledigen?
Dank einer Online-Vorbereitung ist es möglich, den Nothilfekurs an einem Tag durchzuführen. Dafür erarbeitest du die Theorie auf www.nothelfer-online.ch selbstständig. Der Online-Kurs kostet Fr. 15.–, dauert ca. 3 Stunden und wird direkt auf der Webseite bezahlt. Bringe das Zertifikat des Abschlusstests am Kurstag mit, damit du den Kurs absolvieren darfst.

Kurs-ID Datum Standort Verfügbarkeit Preis
4299 Samstag, 07. Okt. 23 Industriestrasse 30c, Malters 5 freie Plätze Fr. 125.– Buchen
4301 Samstag, 25. Nov. 23 Industriestrasse 30c, Malters 7 freie Plätze Fr. 125.– Buchen
4302 Samstag, 16. Dez. 23 Industriestrasse 30c, Malters 12 freie Plätze Fr. 125.– Buchen
Kursdaten herunterladen