Mobil im Leben
Ab 1. Januar 2021 müssen unter 20-Jährige neu eine Lernphase von zwölf Monaten durchlaufen, bevor sie die praktische Autoprüfung machen dürfen. Damit wird die Verkehrssicherheit erhöht: Je mehr begleitete Lernfahrten vor der praktischen Prüfung stattfinden, desto kleiner ist danach das Unfallrisiko. Damit der Führerausweis trotzdem mit 18 Jahren erworben werden kann, hat der Bundesrat das Alter für den Erwerb des Lernfahrausweises auf 17 Jahre gesenkt.
Für Personen, die den Lernfahrausweis nach dem 20. Altersjahr erwerben, gilt die heutige Regelung weiterhin.
Personen mit Jahrgang 2003 können den Lernfahrausweis ab dem 1. Januar 2021 mit 17 Jahren erwerben. Erhalten sie den Lernfahrausweis noch im Jahr 2021, dürfen sie die Autoprüfung ab dem 18. Geburtstag ablegen, auch wenn sie den Lernfahrausweis noch nicht zwölf Monate besitzen. Ohne diese Ergänzung hätten Personen mit Jahrgang 2003, die früh im Jahr Geburtstag haben, ab 2021 den Führerausweis wegen der einjährigen Lernphase erst mit knapp 19 Jahren erwerben können.
Personen mit Jahrgang 2003, die den Lernfahrausweis erst 2022 oder später erwerben, müssen die zwölfmonatige Lernphase durchlaufen.
Personen mit Jahrgang 2002 müssen den Lernfahrausweis noch im 2020 erwerben, falls sie keine Lernphase von zwölf Monaten durchlaufen wollen.
Das Lernfahrausweis-Gesuch reichst du zusammen mit einem Sehtest und dem Original-Nothelferausweis beim Strassenverkehrsamt deines Wohnkantons ein. Den Sehtest kannst du ganz einfach bei einem Augenarzt oder Optiker einholen. Dieser sollte nicht älter als 24 Monate sein. Falls du noch keinen Nothelferausweis hast, freuen wir uns natürlich über deinen Besuch in einem unserer Kurse. Weitere Infos dazu gibt es gleich weiter unten.
Wenn du bereits einen Führerschein besitzt, kannst du ohne Nothelferkurs und Theorieprüfung nach dem Lösen des Lernfahrausweises direkt mit dem Fahren beginnen.
Nachfolgend erklären wir dir Schritt für Schritt, was es für deinen Führerausweis alles braucht.
-
Nothelfer
alle Kursdaten
Informationen
Für die Anmeldung zur Theorieprüfung benötigst du einen Nothelferausweis. Davon befreit sind Ärzte, Pflegepersonal mit Diplom, Armeeangehörige der Sanität und der Rettungstruppen sowie Zivilschutzangehörige mit 5-tägigem Einführungskurs «Sanität». Wenn du bereits einen Führerausweis besitzt, ist weder Nothelfer noch Theorieprüfung nötig.
-
Theorieprüfung
Nach dem Besuch des Nothelfer-Kurses kannst du dich für die Theorieprüfung anmelden. Dafür kannst du untenstehendes Formular herunterladen und in einem PDF-Reader ausfüllen. Auf dem Formular ist ein Bereich für den Sehtest reserviert, den du bei einem Optiker oder Arzt durchführen lassen kannst. Danach kannst du das Formular bei der Einwohnerkontrolle deiner Wohngemeinde einreichen. Wenn du bereits einen Führerausweis besitzt, ist keine Theorieprüfung nötig.
Lernfahrausweis beantragen -
Fahrunterricht und Preisübersicht
Fahrunterricht B
Fr. 90.–
- 1 Fahrlektion à 45 Minuten
- Fahrzeugtyp kann gewählt werden (Automat oder geschaltet)
- exkl. Administrations- und Versicherungsbeitrag von Fr. 100.– (einmalig)
Abo für 10 Lektionen
Fr. 850.–
- 10 Fahrlektionen à 45 Minuten
- Mit dem 10er Abo bezahlen Sie statt Fr. 900.– nur Fr. 850.– und erhalten einen Lektionenpreis von Fr. 85.–!
- Vorauskasse bis spätestens zur 5. Fahrlektion
Sparpaket
Fr. 2070.–
- 20 Fahrlektionen à 45 Minuten
- inkl. Verkehrskundeunterricht (VKU)
- inkl. Vorbereitungskurs für die praktische Prüfung
- inkl. Administrations- und Versicherungsbeitrag von Fr. 100.–
- Mit dem Sparpaket bezahlen Sie statt Fr. 2235.– nur Fr. 2070.– und erhalten einen Lektionenpreis von Fr. 81.75!
- Einzahlung bis spätestens zur 5. Fahrlektion
-
Fahrlehrpersonen
-
VKU
alle Kursdaten
Informationen
Den VKU kannst du nur mit dem Lernfahrausweis besuchen, also erst nach bestandener Theorieprüfung. Im Kurs lernst du, wie du dich im Verkehr richtig verhältst. Da du bereits praktischen Fahrunterricht nimmst, wirst du das Gelernte gleich anwenden können. Wenn du bereits einen Führerausweis besitzt, ist der Besuch des VKUs nicht nötig.
-
Vorbereitungskurs Fahrprüfung
alle Kursdaten
Exklusiv bei der Fahrschule Stadelmann
Dieser Kurs hilft dir, die praktische Prüfung mit Erfolg zu bestehen und sicherlich auch im Fahrunterricht Lektionen zu sparen. Leicht verständlich werden die Zusammenhänge im Verkehr erläutert.
-
praktische Prüfung und WAB
Sobald du bereit für die praktische Prüfung bist, meldet dich unsere Fahrlehrperson beim Strassenverkehrsamt an. Die praktische Fahrprüfung dauert dann zwischen ca. 45 und 50 Minuten.
Nach bestandener Prüfung erhältst du den Führerausweis auf Probe. Dieser ist 3 Jahre gültig. Während dieser Zeit muss der WAB-Kurs absolviert werden. Dafür empfehlen wir unseren Partner eventseelisberg.ch.
-
Gutscheine
- weiterführende Ausbildung